SV Aufbau Bernburg

Sektion Schach

Aufbau Bernburg I rückt auf Platz 3 vor

Die Erste musste Ersatzspieler für den Wettkampf bei USC Magdeburg II aufbringen, da 3 Stammspieler ausgefallen waren. Bei Magdeburg war die Situation ähnlich. In weniger als 2 Stunden machten Titus, Jürgen und Bernhard Remis, Jens verlor die Dame gegen Turm und Leichtfigur, allerdings war die Stellung danach unhaltbar. 2,5:1,5 Magdeburg. Bei den anderen 4 Spielern sah es für Sebastian Böhme gut aus, der Rest eher unklar. Kurz vor 3 Stunden Spielzeit dann Remis bei Eike und Sieg für Sebastian. Kurz vor 13:00 Uhr streckte Peters Gegner die Waffen, Peter hatte kühn die "Qualle" geopfert und den König angefallen, was zum Damengewinn führte. Sebastian Fricke spielte mit Engelsgeduld, holte sich einen Bauern und in der Folge den Sieg im Endspiel von Turm und Bauern gegen 2 Springer. 5:3 Bernburg. Damit Platz 3 in der Tabelle, um den Staffelsieg gibt es in der letzten Runde ein echtes Endspiel zwischen Aschersleben und Calbe.           

Sieg für Aufbau I in der 7. Runde

Bei uns fehlte Peter, aber auch Norbertus Magdeburg musste Ersatzleute aufbieten. Jürgen bot remis in gedrückter Stellung, es wurde angenommen! Nach 2 Stunden eine weitere Punkteteilung bei Bernhard, nach knapp 3 Stunden folgte Eike. Dann der erste Punkt durch Arno, der seine überlegene Stellung sicher realisierte. Nach 4 Stunden holte Bernd den vollen Punkt in einer bewegten Partie, der Qualitätsvorteil setzte sich schließlich durch. Dann unterlag Sebastian durch Mattangriff, in seiner Partie ging es ziemlich hin und her, wobei der Gegner immer die besseren Argumente hatte. Bandi musste sich eines Königsangriffs erwehren, konnte das Geschehen ins Zentrum verlagern und machte am Ende dem schutzlosen König des Gegners den Garaus. Somit war der Mannschaftssieg perfekt. Burkhard erarbeitete sich eine günstige Position, durch einen dicken Patzer gegen Ende der Partie geriet er in Verluststellung und verlor.   

Wieder verloren und nun auf Platz 2

Am 17.03.24 war die Zweite zu Gast bei Aufbau ElbeMagdeburg IV. Es war ein harter Kampf, wir hätten auch
gewinnen können. Zunächst spielte Mathias Remis, nach 15 Minuten. Remiskönig Jens musste eine Stunde länger warten,
mit demselben Ergebnis. Also 1 zu 1. Sebastian nahm den Kampf auf, sein Gegner mit DWZ 1917. Der Sieg nach 100
Minuten führte zum 2 zu 1. Anschließend verloren Daniel und Titus, also 2 zu 3. Uwe hatte nach heftigem Angriff 4 Bauern gegen die Figur, Wilfried hatte erst die Qualität gegen 1 Bauern, später eine Figur gegen 1 Bauern. Auch Markus spielte aggressiv, opferte für den Angriff auf den König. Wilfried brachte den vollen Punkt nach 3 Stunden, also 3 zu 3.
Eine weitere halbe Stunde spielte Markus nur Remis, er fand keinen Gewinnweg. Uwe, das Zünglein an der Waage, verlor
einen wichtigen Bauern, und damit die Partie. Eine knappe Niederlage, es hätte auch anders ausgehen können. (Bericht Jens)

Junges Team von Staßfurt zu stark für die Aufbau-Oldies

Am 2. März 2024 war die Dritte zu Gast bei Einheit Staßfurt V. Nach „hartem Kampf“ (halbe Stunde,
aber 17 Züge) holte Jens ein Remis. Nach einer Stunde hatte Uwe einen Bauern mehr, Mathias wurde
aber durch geschicktes Spiel eine Qualle abgeknöpft. Eine halbe Stunde später sicherte Uwe ein
Remis, Mathias wurde aber überrollt und gab auf. 10.30 Uhr Stand 1 zu 2. Rolf hatte einen sehr
starken Gegner und lieferte einen abwechslungsreichen Kampf. Er gewann eine Figur, verlor
diese dann wieder. Dann ging erst ein Bauer, dann ein zweiter verloren. Um 12 Uhr gab er den Kampf auf und
gratulierte seinem jungen Gegner. Ergebnis 1 zu 3 nach einem spannenden Duell, welches auch anders hätte ausgehen können.(Bericht Jens)

Aufbau II verliert zuhause gegen Staßfurt

Am 25.02.2024 empfing unsere Zweite Einheit Staßfurt. Zunächst gab es nichts Besonderes, erst gegen 10 Uhr verlor
Uwe eine Figur und eine halbe Stunde später die Partie. Gleichzeitig spielte Mathias Remis, also 0,5 zu 1,5. Dann verlor
Titus seine Partie, Markus und Jens spielten Remis, also 1,5 zu 3,5. Gegen 11.30 Uhr spielte auch Wilfried Remis, es stand 2
zu 4. Um 12 Uhr überfiel Wolfgang seinen jungen Gegner mit einem Angriff und hatte dann 3 Bauern mehr. Sein Gegner gab
10 Minuten später auf, also 3 zu 4. Arno konnte seinen jungen Gegner in einer sehenswerten Partie Paroli bieten, brachte
diesen auch in Zeitnot. Zu guter Letzt verlor er eine Figur durch eine Kombination und gab dann diesen offenen
Schlagabtausch auf. Also 3 zu 5. Trotz dieser Niederlage bleibt Bernburg knapp an der Spitze der Tabelle. (Bericht Jens).