SV Aufbau Bernburg

Sektion Schach

Trauriger Auftritt der 1. Mannschaft gegen Köthen: 1,5:6,5

Die Gegner waren insgesamt besser und konnten das auch zeigen. Bandi wählte eine unglückliche Zugfolge und verlor schnell. Jürgen und Eike machten dann remis in ausgeglichenen Stellungen. Zu diesem Zeitpunkt standen Sebastian Böhme und Peter noch ansehnlich. Es folgte die Niederlage von Burkhard, der länger unter Druck stand und dann ungenau spielte. Bernhard war mit seinem Remisergebnis gegen einen jungen, motivierten Gegner sehr zufrieden. Sebastian Fricke fand sich nicht zurecht und wurde positionell überspielt. Peter erreichte anfangs Vorteile, die sich dann verflüchtigten. Eine lange, kämpferische Partie, wo der Gegner seinen Vorteil festhalten konnte und sich schließlich mit dem Sieg belohnte. Sebastian Böhme spielte gut, erreichte dann ein vorteilhaftes Turmendspiel. Hier setzte er fehlerhaft fort und erlaubte die Aktivierung des gegnerischen Königs. Am Ende stand er mit leeren Händen da.        

Knapper Sieg im Heimspiel für die Zweite

Nachdem „spielfrei“ in der 7. Runde hatte unsere 2. Mannschaft zur 8. Runde die Schachfreunde von Eintracht Derenburg zu Gast. Nach knapp 2 Stunden Spieldauer standen drei vielleicht etwas zu schnelle Punkteteilungen bei Wolfgang, Markus und Titus, sowie vom Spielverlauf her gesehen ein etwas glücklicher Erfolg von Uwe auf dem Protokoll. Im weiteren Verlauf willigte Rolf in einem ausgeglichenen Endspiel ins Remis ein und Wilfried bezwang in einer sehr schön angelegten Partie seinen Gegner. Spielstand nach gut zweieinhalb Stunden 4:2 für uns. Es war nun klar, daß die Derenburger die letzten beiden Partien unbedingt gewinnen wollten. Während Arnos Angriff versandete, nutzte sein Gegner die sich ihm bietenden Chancen und verkürzte auf 4:3. In einem ausgeglichenen Springerendspiel ließ Bernd nichts zu und sicherte mit einem Remis den 4,5:3,5 Mannschaftserfolg. Damit steht die Mannschaft eine Runde vor Schluß auf dem 4. Tabellenplatz. (Bericht Bernd)

Keine Chance für Aufbau gegen Gräfenhainichen

Das Auswärtsspiel in Gräfenhainichen brachte ebenfalls keine Wende. Geburtstagskind Bernhard beschenkte sich mit einem zeitigen Remis. Bandi blieb erneut unter seinen Möglichkeiten und musste bereits nach 90 Minuten aufgeben. Eike spielte die Eröffnung zu passiv und war nicht unzufrieden über das Remisangebot des Gegners nach knapp 3 Stunden. Mit dem Sieg von Bernd am letzten Brett stand es dann immerhin 2:2. Danach ging es nur für die Heimmannschaft weiter. Burkhard musste dem Siegeswillen seines jungen Gegners Tribut zollen, kleine Ungenauigkeiten führten zur Niederlage. Der nächste Verlust durch Sebastian Böhme, der nach einer frühen Rochade gnadenlos an die Wand gespielt wurde. Eine solide Leistung von Jürgen führte zu einem sicheren Remis. Sebastian Fricke gelang keine harmonische Aufstellung seiner Streitkräfte, er wehrte sich wie immer tapfer, konnte aber nie Ausgleich erzielen. Das Endspiel Schlechter Läufer gegen Springer bei Minusbauer ging folgerichtig verloren. Endstand 2,5:5,5.  

Nächster Erfolg für die Zweite von Aufbau

Zur 6. Runde am 2. Februar 2025 war unsere 2. Mannschaft zu Gast beim Wernigeröder SV. Nach
zweieinhalb Spielstunden lagen wir durch Erfolge von Rolf, Uwe und Wolfgang mit 3:0 vorn. Bis auf
Arno, dessen Gambit nicht durchschlug und er mit zwei Bauern weniger spielen mußte, sah es auch
an den verbleibenden Brettern recht vielversprechend aus. Doch es wurde nochmal richtig spannend.
Zuerst vergab Titus und mußte aufgeben, danach verlor Arno. Mathias führte seine Partie siegreich
zu Ende und stellte auf 4:2. Bernd verdarb sein gewonnenes Endspiel und verlor noch, nur noch 4:3.
Wilfried holte schließlich den noch nötigen halben Punkt, so daß wir mit einem knappen aber
verdienten 4,5:3,5-Erfolg nach Hause fahren konnten. (Bericht Bernd Winnig)

Erfolg in der Salzlandliga

In Staßfurt gelang Aufbau III der erste Sieg dieser Saison. Mit Sebastian Fricke, Eike, Titus und Uwe traten wir an. Während das Oberhaus der Staßfurter gut mithielt, hatte Bernburg hinten schnell Vorteile erspielt. So kam Titus nach einer fehlerhaften Öffnung der Stellung zu einem Figurengewinn bei überlegener Bauernstruktur und realisierte problemlos. Die Abwicklung von Eike führte zur Aktivierung der gegnerischen Figuren, sodass ein Remisangebot akzeptiert wurde. Uwe erbeutete einen Bauern und setzte sich nach Öffnung der Stellung im Endspiel durch. Sebastian wollte unbedingt gewinnen, obwohl die Position eher ausgeglichen blieb. So bemühte er sich lange weiter, musste aber im Damenendspiel mit Randmehrbauer ins Remis einwilligen. Mit dem 3:1 - Erfolg steht Aufbau III auf einen Mittelplatz der Tabelle, welche durch die Teilnahme von nur 5 Teams etwas verzerrt ist.