SV Aufbau Bernburg

Sektion Schach

Heimspiele beider Mannschaften mit Licht und Schatten

Heimrecht für beide Teams von Aufbau. Der Ausfall von 3 Stammspielern war zu verkraften, was gut gelang. Der Gegner der Ersten, Naumburg, war an allen Brettern bezüglich der DWZ deutlich überlegen. Schnelle Remis durch Bernd und Sebastian Böhme. Dann der Verlust bei Eike, der nicht ins Spiel fand und angesichts einer Bauernwalze aufgab. Jürgen hält trotz Qualitätsverlust das Remis! Remis auch bei Sebastian Fricke durch Zugwiederholung. Sehr gut. Bandi kämpft wieder und hält die Stellung ausgeglichen. Remis im Turmendspiel. Peter bekommt am Spitzenbrett schnell Probleme, seine Läufer sind nicht richtig wirksam. Der gegnerische Turm entscheidet zusammen mit einem Freibauern die Partie. Bernhard wird lange "belagert", im Endspiel opfert er seinen Springer für gefährliche Bauern und hält dadurch das Remis. Ergebnis 3:5 und nur letzter Tabellenplatz.

Die Zweite macht es besser. Die 3 Spitzenbretter Jens, Wilfried und Wolfgang holen überraschend 3 Punkte. Das Mittelfeld mit Markus, Rolf und Mathias hält jeweils remis. Uwe und Daniel verlieren ihre Partien. Damit 4,5:3,5 und Platz 3 in der Tabelle mit 5 Mannschaftspunkten.     

Niederlage auch in Halle

Der Bock konnte auch diesmal nicht umgestoßen werden. Aufbau reiste in Vollbesetzung an. Mannschaftspunkte sollten her. Bernhard, Jürgen, Eike und Burkhard machen innerhalb von 2 Stunden remis, sicher mit einiger Berechtigung, aber Kampf ist das nicht. Dann ein Lichtblick! Bandi nutzt die unzureichende Entwicklung des Gegners zum Punktgewinn. Wir führen! Arno erarbeitet eine positionell vorteilhafte Stellung, wickelt ins Turmendspiel ab, spielt dann auf Sicherheit mit der Folge Remis. Bernd spielt solide, hat dann wieder die Möglichkeit, die Qualität einzustellen und ergreift sie. Leider dadurch Ausgleich. Peter steht nicht schlecht im Holländer, hat aber wohl nicht seinen besten Tag. Wird überspielt und damit ist nächste Niederlage perfekt.    

Verpasste Chancen in Gräfenhainichen

Es sollte sich in Gräfenhainichen zeigen, wo wir stehen. Jürgen machte sein übliches Remis. Burkhard folgte mit einem weiteren Remis in ausgeglichener Stellung. Dann ein Remisangebot von Bernhard, obwohl er mit Figur gegen Bauer klar in Vorteil war. Es wurde natürlich angenommen. 1,5:1,5. Es folgte erste Niederlage durch Arno, der Bauern für Angriff opferte, diesen aber nicht bekam. Sebastian verkombinierte sich etwas, sein Gegner machte nichts daraus und fand seinerseits schlechte Züge. Der erste Punktgewinn für uns! Bernd hielt lange alles zusammen, übersah dann aber den Läuferspieß. 3,5:2,5 für Gräfenhainichen. Bandi spielte eine starke Partie, erzielte klaren Vorteil, fand eine schlechte Fortsetzung anstelle mehrerer Gewinnzüge und wurde dann noch ausgekontert. Peter, unser Kreismeister, konnte gegen einen starken Gegner gut mithalten, spielte aber einige natürliche Züge nicht. Der Kampf zog sich in die Länge und der Gegner kam langsam in Vorhand. Schließlich auch hier die Kapitulation. Ergebnis 5,5:2,5. Fazit: Chancen müssen genutzt werden. Ein knapper Sieg für Bernburg wäre gut möglich gewesen ist.      

Aufbau II verliert 6:2 in Aschersleben

Leider konnte Aufbau nur mit 7 Spielern antreten. Nachdem Wilfried bereits in der Eröffnung seine Dame verlor, stand es schnell 0:2. Jens spielte schnell Remis. Im weiteren Verlauf folgte eine Niederlage nach der anderen, Sebastian konnte aber seine Stellung halten und machte Remis. Vor allem Rolf konnte überzeugen und als Einziger einen vollen Punkt beisteuern. So hieß es dann deutlich 6:2 für Lok Aschersleben II.

Deutliche Niederlage gegen Aufbau Elbe MD II

Die Trauben hängen hoch in der Verbandsliga. Gegen einen Titelaspiranten war der Aufsteiger chancenlos. Die durchweg deutlich höheren Wertzahlen zeigten sich im Wettkampf. Bandi wurde in seinem Lieblingssystem überspielt, dann stellte Bernhard eine Figur ein. 2:0. Eike wehrte sich und erreichte ein Remis. Dann war Jürgen breit, gefolgt von Burkhard, der bereits in der Eröffnung in Nachteil kam. Im Unterhaus gab es noch Remishoffnungen bei Bernd, Arno und Ersatz Sebastian Böhme. Am Ende konnte nur Sebastian remis halten. 1:7. Bemerkenswert, daß in keiner Partie der Bernburger Gewinnchancen bestanden.